Lehre/ Studium
Studierende erhalten neben einer fundierten Ausbildung in den Sprachen Tamil, Indonesisch und Khmer auch einen breiten Überblick über die Geschichte und Gesellschaften Südindiens sowie Südasiens (der SAARC-Staaten Afghanistan, Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka), tamilischer Literaturgeschichte, indische Religionen und Philosophie sowie Wirtschaft Indiens. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der interdisziplinären Struktur des Studiums, die kulturwissenschaftliche mit sozialwissenschaftlichen Studien verknüpfen.
Modulhandbuch für den B.A.-Studiengang SASOA